|
|
Ist CrossFit das Richtige für mich?
Man muss kein Profi-Sportler sein, um CrossFit trainieren zu können. Ganz im Gegenteil! Egal ob Hausfrau, Couch- Potato oder Leistungssportler – dieses umfassende und effektive Training kann von jedem ohne gesundheitliche Risiken durchgeführt werden. Die Workouts sind skalierbar und können an das jeweilige Fitness- und Leistungsniveau angepasst werden. Echte Fitness kann bekannterweise nur durch Anstrengung erreicht werden. Bei CrossFit HH können Menschen, die bereit sind sich anzustrengen eine dramatische Verbesserung ihrer Fitness, Gesundheit und in ihrem Wohlbefinden erreichen.
Unsere Kurse
Fundamentals (On-Ramp)
Unser Einsteigerprogramm (Pflicht für alle, die bei uns anfangen wollen) umfasst 6 Trainingseinheiten und sollte in 3-6 Wochen absolviert werden. In diesen 6 Stunden zeigen wir Euch, worauf es beim CrossFit und den einzelnen Übungen/Techniken ankommt. Am Ende der Stunde gibt es ein kleines Workout (ca. 10-15Min).
Nachdem man die "On Ramps" absolviert hat, verfügt man über die grundlegenden Techniken, um in den regulären CrossFit Classes mitzumachen. CrossFit ist - wie bereits erwähnt - ein konstant variierendes, hochintensives funktionales Training, welches sich an dem sogenannten “WOD” (Workout of the day) orientiert.
Das WOD besteht aus einer Kombination von grundlegenden Cardio Elementen wie Laufen, Rudern oder Seilspringen und einfachen gymnastischen Elementen wie Klimmzügen, Liegestütze, usw. sowie Komponenten aus dem Gewichtheben wie Kreuzheben oder Kettlebell Swings. Die Trainingseinheiten sind jedes Mal anders und bestehen aus einer maximalen Anzahl an Wiederholungen in einer bestimmten Zeit oder werden so schnell wie möglich mit einer festgelegten Anzahl von Wiederholungen durchgeführt.
Das Workout wird entsprechend auf das individuelle Leistungs- und Fitnessniveau angepasst, sodass jeder mit der richtigen Technik auf höchster Intensität trainieren kann.
Just move
Hier geht es in erster Linie darum, die MetCons (Metabolic Conditioning) bei denen Du nochmal ordentlich ins schwitzen kommst. Grundübungen der Gymnastik („Bodyweight movements wie u.a. Sit-ups und Push-ups) und das Grundlagentraining mit der Kettlebell oder Kurzhantel (Squats, Press, Deadlifts) zu erlernen.
Lift + Move
In den Lift+Move Kursen bauen wir auf die Erlernten Basic-"Skills" auf. Technik ist immer noch die wichtigste Komponente, dann Konsistenz und dann erst Intensität. Wie der Name schon sagt, ist diese Class besonders für all diejenigen geeignet, die mit klassischem CrossFit vorlieb nehmen. Die meisten unserer Athleten haben nicht den Anspruch, CrossFit als Wettkampfsport zu betreiben, wünschen sich aber dennoch die Kombination aus funktionellen Bewegungsabläufen, Gruppenatmosphäre und hoher Intensität. Here you go!
CrossFit
CrossFit ist ein strukturiertes Programm für all diejenigen, die im Schnitt 4 bis 5 Mal pro Woche trainieren wollen, und insofern fortgeschritten sind, als dass sie alle Begriffe kennen und ein breites Spektrum an Bewegungen grundsätzlich abrufen können. Das Training ist hart und bringt Dich an Deine Grenzen. Das Trainingsziel ist auf die CrossFit Open ausgerichtet. Die Stunden sind anspruchsvoll, aber Elemente der Workouts sind oft auch auf die individuellen Fähigkeiten der Athleten angepasst. Die Kurse beinhalten eine Skill- und eine Kraft-Komponente, sowie das WOD. Auch hier wird weiterhin großer Wert auf eine saubere Technik gelegt!
Yoga
Ziel unserer Yoga-Classes ist es, speziell für CrossFit die Beweglichkeit zu erweitern. Besonderes Augenmerk wird hier auf die Hüftöffnung, Schultermobilität und Rumpfstabilisation gelegt. Anders als beim klassischen Yoga sind die Classes mitunter recht anstrengend und schweißtreibend.
Core & Accessory
In dieser Class bieten wir dir das gezielte Training von Rumpf, Extremitäten und allgemeine Stabilität an. Hier werden wir uns auch um Accessory Work für z.B. die Schultern (Stichwort: Bulletproof Shoulders etc.) kümmern.
MoBility
Work in this class focusses on improved range of motion in your joints and results in better positioning and stabilization of weights greatly reducing the chance of injury and improving strength.